Keratin ist ein Sammelbegriff für verschiedene Proteine, die in Tieren vorkommen. Sie sind wichtig für Haare, Nägel, Hörner und Klauen. Sie sind der Hauptbestandteil unserer Haare und beeinflussen ihre Struktur und Eigenschaften.

Schlüsselaspekte
- Es ist ein wichtiger Bestandteil unserer Haare, Nägel und Haut
- Es verleiht den Haaren Elastizität, Widerstandsfähigkeit und Glanz
- Äußere Faktoren wie Hitze, Chemikalien und Umwelteinflüsse können die Struktur schädigen
- Keratinhaltige Pflegeprodukte können die Haarstruktur reparieren und stärken
- Regelmäßige Haarspitzen-Trimms sind wichtig, um gesundes Haar zu erhalten
Das natürliche Haarprotein
Haare bestehen zu rund 90% aus diesem Protein und dieses Eiweiß gibt dem Haar seine Festigkeit und Elastizität. Keratin ist nicht nur im Haar zu finden, sondern auch in Nägeln, Haut und Hufen.
Aufbau und Struktur
Es besteht aus langen, spiralförmigen Proteinketten und sind durch Schwefelbrücken verbunden, deshalb macht die Struktur das Haar so stark und flexibel.
Je nach Haartyp und Körperstelle variiert der Aufbau, was erklärt, warum Kopfhaar, Wimpern und Augenbrauen unterschiedlich sind.
Vorkommen in verschiedenen Körperbestandteilen
Die Haut enthält auch viel Keratin. Es bildet die äußere Schutzschicht und macht die Haut fest und dehnbar und auch Nägel, Hufe und Hörner bestehen hauptsächlich daraus.
“Keratin ist das zentrale Strukturprotein, das Haaren, Nägeln und Haut ihre mechanische Widerstandsfähigkeit verleiht.”
Aufgaben und Funktion von Keratin im Haar
Es ist das Haarprotein, das den Haaren ihre Struktur gibt. Es macht die Haare gesund und schön aussehen.
Elastizität und Widerstandsfähigkeit
Es umhüllt den Haar-Kern wie ein Schutz und macht die Haare widerstandsfähiger. So können sie besser mit Spannung umgehen und brechen weniger leicht.
Glanz und Geschmeidigkeit
Außerdem sorgt es auch für Glanz und Geschmeidigkeit und die Haare werden glatter und leichter zu kämmen.
“Keratin ist das entscheidende Strukturprotein, das Haaren ihre Stabilität, Elastizität und Geschmeidigkeit verleiht.”
Schädigung der Keratinstruktur
Hitze und Styling
Hitze aus Föhn, Glätteisen oder Lockenstab zerstört die Keratinmoleküle und das Haar wird spröde und brüchig, deshalb führt regelmäßiges Hitzestyling oft zu Schädigungen.
Chemische Behandlungen
Chemische Einflüsse wie Färben, Blondieren oder Dauerwellen schaden auch und die Haare werden rau und trocken und die Schutzhülle wird geschädigt.
Umwelteinflüsse
UV-Strahlung und Umweltbelastungen wie Smog schaden ebenfalls und ruckartige Bürstvorgänge können die Haarkutikulaschicht beschädigen.
Vielfältige Einflüsse beeinträchtigen die empfindliche Haarstruktur und dies beeinflusst die Gesundheit, Glanz und Geschmeidigkeit des Haares nachhaltig.
Haarpflegeprodukte
Keratin ist ein Protein, das unsere Haare elastisch und fest macht. In der Haarpflege werden Produkte mit Keratin verwendet. Sie stärken die Haare und reparieren Schäden.
Shampoos und Conditioner mit Keratin
Entsprechende Shampoos und Conditioner nähren die Haare von innen. Sie glätten die Haare und machen sie glänzend und regelmäßiges Benutzen mindert Brüchigkeit und Spliss.
Haarmasken und Leave-in-Produkte
Haarmasken und Leave-in-Pflegeprodukte reparieren die Haare intensiv. Sie versiegeln die Haarstruktur und machen die Haare geschmeidiger. So sind die Haare weniger anfällig für Schäden.

“Regelmäßige Verwendung von Keratinprodukten verbessert die allgemeine Gesundheit der Haare und reduziert Brüchigkeit sowie Spliss.”
Vorteile für die Haarpflege
Es bietet viele Vorteile für die Haarpflege. Mit keratinhaltigen Pflegeprodukten können wir die Gesundheit und das Aussehen unserer Haare verbessern.
Reparatur und Aufbau geschädigter Haarstruktur
Es repariert beschädigte Haarbereiche. Es baut die Haarfaser von innen auf. So wird das Haar widerstandsfähiger gegen Bruch und Spliss.
Glättung und Reduzierung von Frizz
Keratin macht die Haare glatt und verringert Frizz. Selbst in feuchter Umgebung bleiben die Haare glatt. Es umhüllt die Haaroberfläche und schließt Feuchtigkeit ein.
Keratin bietet viele Vorteile in der Haarpflege. Es repariert Schäden, stärkt die Haarstruktur, verleiht Glanz und Glätte und reduziert Frizz. Keratinhaltige Produkte sind daher sehr beliebt.
“Keratin ist ein wahrer Alleskönner, wenn es um die Reparatur und Pflege von Haar geht. Es dringt tief in die Haarfaser ein und stärkt sie von innen heraus.”
Vorteile von Keratin | Beschreibung |
---|---|
Reparatur der Haarstruktur | Keratin füllt beschädigte Bereiche im Haar auf und stärkt es von innen. |
Glättung und Frizz-Reduzierung | Keratin umhüllt die Haaroberfläche und schließt Feuchtigkeit ein, was zu mehr Geschmeidigkeit und Glanz führt. |
Schutz vor Umwelteinflüssen | Keratin bildet eine schützende Schicht um das Haar, die es vor UV-Strahlen, Schadstoffen und anderen Faktoren schützt. |
Verbesserung der Haargesundheit | Keratin-haltige Pflegeprodukte und eine keratinreiche Ernährung fördern die Keratinproduktion und tragen zur Haargesundheit bei. |
Verbraucher können durch den Einsatz von Keratin-Pflegeprodukten von diesen Vorteilen profitieren. So verleihen sie ihren Haaren mehr Glanz, Geschmeidigkeit und Widerstandskraft.
Behandlungen beim Friseur
Viele Friseure bieten professionelle Behandlungen an. Zuerst reinigt man das Haar gründlich und dann kommt eine Keratinpackung dazu.
Nach dem Auftragen wird das Haar mit Föhn und Glätteisen versiegelt, denn so dringen die Keratine tief in die Haarstruktur ein. Sie glätten und stärken das Haar langfristig.
Die Keratin-Glättung passt zu jedem Haartyp. Sie hält das Haar glatt, unabhängig von Farbe oder Struktur und die Wirkung hält 3 bis 6 Monate an.
Die Behandlung im Salon dauert zwei Stunden. Bei langem Haar kann es bis zu vier Stunden dauern. Die Kosten liegen bei etwa 230,00 €, je nach Haarlänge und -dichte.
Die Technik hält es in Form, ohne es zu schädigen und die Behandlung beginnt mit einer gründlichen Reinigung.

“Die Keratin-Glättung schädigt das Haar nicht, da die verwendete Technik das Haar lediglich in Form hält, während die Hitze vom Glätteisen es belastet.”
Behandlungen im Salon bieten viele Vorteile. Sie glätten das Haar langanhaltend und geben mehr Glanz und Geschmeidigkeit, wodurch sich die Behandlung für viele lohnen kann.
Geeignete Haartypen
Keratinhaltige Produkte sind super für Haare, die durch Belastungen geschädigt sind, wie zum Beispiel Färbungen, Dauerwellen, Hitze-Styling. Keratine reparieren die Haarfasern und verbessern die Haarqualität.
Bei dicken, lockigen oder krausen Haaren kann es ebenfalls helfen, denn es macht die Haare glatter und geschmeidiger.
Empfehlungen für strapaziertes und geschädigtes Haar
- Keratin-Behandlungen sind perfekt für Haare, die durch Chemie, UV-Strahlung oder Hitze-Styling geschädigt wurden.
- Keratin bei strapaziertem haar repariert die Haarstruktur und stärkt die Haare.
- Stark geschädigtes und brüchiges Haar findet mit Keratin-Produkten wieder Glanz und Geschmeidigkeit.
“Keratin-Anwendungen sind die ideale Lösung für Haare, die durch Umwelteinflüsse oder Styling-Stress in Mitleidenschaft gezogen wurden.”
Keratin-Produkte helfen bei coloriertem, gebleichtem oder dauerhaft gewelltem Haar. Sie bauen die Haarstruktur auf und machen die Haare glänzend und geschmeidig. Wichtig ist, den richtigen keratin anwendung haartyp zu wählen, um die besten Ergebnisse zu bekommen.
Häufige Mythen und Fakten über Keratin
Viele Mythen kursieren in der Haarpflege. Ein beliebter Irrglaube ist, dass Keratin-Behandlungen das Haar dauerhaft glätten. Doch der Effekt hält meist nur 3-6 Monate an.
Ein weiterer Irrtum ist, dass es das Haar schädigen kann, aber tatsächlich hilft Keratin, das Haar aufzubauen und zu schützen.
Ein weiterer Mythos ist, dass Keratin-Behandlungen Formaldehyd enthalten. Doch moderne Anwendungen nutzen oft sicherere Alternativen wie Glyoxylsäure. Die Lebensdauer einer Keratin-Behandlung hängt von der Haarstruktur und Pflegeroutine ab.
Mythos | Fakten |
---|---|
Keratin-Behandlungen glätten das Haar dauerhaft. | Der Glättungseffekt hält in der Regel nur 3-6 Monate an. |
Keratin kann das Haar schädigen oder reparieren. | Keratin dient in erster Linie dem Aufbau und Schutz der Haarstruktur. |
Keratin-Behandlungen enthalten Formaldehyd. | Moderne Keratin-Anwendungen basieren oft auf sichereren Alternativen. |
Keratin vs. andere Proteine
Es hilft Haaren, Nägeln und Haut zu wachsen und zu stärken. Aber Keratin ist nicht dasselbe wie Kreatin, denn Kreatin hingegen steigert die Muskelkraft und unterstützt die Regeneration.
Beide Proteine klingen ähnlich, aber sie haben unterschiedliche Aufgaben, denn Keratin ist wichtig für die Haarpflege, während Kreatin im Kraftsport genutzt wird.
Unterschiede zu Kreatin
Es ist ein zentraler Baustein für Haare, Nägel und Haut. Es sorgt für Gesundheit, Elastizität und Festigkeit. Im Gegensatz dazu fördert Kreatin die Muskelkraft und -regeneration.
Keratin ist also essentiell für die Struktur und Gesundheit unserer Haare. Kreatin hingegen ist vor allem für Muskeln wichtig.
Keratin | Kreatin |
---|---|
Hauptbestandteil von Haaren, Nägeln und Haut | Wichtiges Muskelprotein |
Verantwortlich für Gesundheit, Elastizität und Festigkeit | Unterstützt Muskelkraft und -regeneration |
Verwendet in Haarpflegeprodukten | Eingesetzt im Kraftsport |
Zusammengefasst: Keratin und Kreatin haben unterschiedliche Aufgaben. Keratin ist für die Haarpflege wichtig, Kreatin fördert die Muskelkraft.
Nachhaltige Pflege nach Keratin-Behandlungen
Um die schönen Ergebnisse einer Keratin-Behandlung lange zu bewahren, ist die richtige pflege nach einer professionellen Behandlung zuhause wichtig. Man sollte keratinhaltige Shampoos, Conditioner und Haarkuren verwenden, denn diese Produkte versorgen das Haar weiter und schützen es vor Schäden.
Ein schonender Umgang beim Waschen, Föhnen und Stylen ist ebenfalls wichtig, denn so bleibt das Haar glatt und geschmeidig und Sie genießen die Wirkung der Keratin-Behandlung lange.
Empfehlungen für die optimale Nachpflege
- Verwenden Sie nur sulfat- und salzfreie Pflegeprodukte, um das Keratin im Haar zu bewahren.
- Vermeiden Sie Hitze-Styling-Tools wie Glätteisen oder Lockenstäbe.
- Schützen Sie Ihre Haare vor UV-Strahlung und Umwelteinflüssen.
- Waschen Sie Ihre Haare nicht zu lange unter heißem Wasser.
Produkt | Beschreibung | Preis |
---|---|---|
KERATASTIC AfterCare Set | Sulfat- und salzfreies Keratin-Shampoo und Spülung zur Verlängerung des Keratin-Effekts | ab 39,99€ |
Purah Keratin Behandlung | Brasilianische Keratin-Glättung, die bis zu 5 Monate hält | ab 180€ |
Mit der richtigen pflege nach einer Behandlung und Langzeitpflege schützen Sie Ihre Haarpracht und genießen die pflegenden Vorteile lange.
Fazit
Keratin ist sehr wichtig für unsere Haare. Es gibt ihnen Elastizität, Festigkeit und Glanz, aber Belastungen können die Keratinschicht schädigen.
Dann können Haare brechen und Spliss entstehen, aber mit Keratin-Pflegeprodukten kann man die Haare reparieren. Eine Keratin-Behandlung beim Friseur macht sie glatt und schön.
Keratin ist ein essentielles Protein für gesunde Haare. Regelmäßige Pflege mit Keratin verbessert die Haarstruktur, wodurch das Haar schöner aussieht.
Keratin ist wichtig für die Haarpflege. Es sollte nicht unterschätzt werden. Mit den richtigen Maßnahmen bleibt das Haar stark und glänzend.