Mentale Gesundheit ist mehr als nur die Abwesenheit von psychischen Problemen. Es geht um ein Gefühl von innerem Wohl und Ausgeglichenheit. Es ist ein Schlüssel zu unserem allgemeinen Wohlbefinden und hilft uns, unser volles Potenzial zu nutzen. Es umfasst emotionales, psychologisches und soziales Wohlbefinden. Es ermöglicht uns, produktiv zu sein und gesunde Beziehungen zu bilden. […]
Kategorie:Mentale Gesundheit & Psychologie
In der Kategorie Mentale Gesundheit und Psychologie spielen Fachbegriffe wie Achtsamkeit, Resilienz und kognitive Verhaltenstherapie eine wichtige Rolle. Achtsamkeit beschreibt das bewusste Erleben des gegenwärtigen Moments, während Resilienz die Fähigkeit bezeichnet, trotz Herausforderungen psychisch stark zu bleiben. Die kognitive Verhaltenstherapie ist eine verbreitete Form der Psychotherapie, die darauf abzielt, negative Denkmuster zu verändern. Diese Begriffe helfen, psychische Prozesse und Bewältigungsstrategien verständlich zu erklären.
Was heißt Depression?
Depression ist eine ernste psychische Krankheit. Sie beeinflusst das Leben der Betroffenen stark. Es geht über normale Niedergeschlagenheit hinaus. Depression verursacht tiefes Leiden. Es braucht professionelle Hilfe, um Symptome zu überwinden. In Deutschland leiden etwa 4 Millionen Menschen unter Depressionen. Der Begriff “Depression” wird oft falsch verwendet. Eine klinische Depression ist etwas anderes. Sie wird […]
Was heißt Burnout?
Der Begriff “Burnout” wurde 1974 von Herbert Freudenberger eingeführt. Damals ging es vor allem um soziale Berufe wie Pflegekräfte. Heute kann Burnout in vielen Berufen vorkommen. “Burnout” bedeutet, dass man total erschöpft ist. Etwa 4 Prozent der Menschen leiden schwer unter Burnout. Weitere 20 Prozent haben mittelschwere Symptome. Aber genaue Zahlen sind schwer zu finden, […]