Was heißt nachhaltige Ernährung?

Nachhaltige Ernährung bedeutet, auf eine Weise zu essen, die gut für uns und die Erde ist. Es geht darum, die Welt für zukünftige Generationen zu bewahren. Dabei sollten wir die Werte von Lebensmitteln nicht vergessen. Ein nachhaltiges Ernährungssystem muss viele Faktoren beachten. Dazu gehören Umweltschutz, Klimawandel, Gesundheit, Tierwohl und soziale Gerechtigkeit. So bleibt unsere Ernährung […]

Lese hier

Was heißt Clean Eating?

“Clean Eating” kommt aus den USA und heißt “sauberes Essen”. Es geht darum, sich auf unverarbeitete Lebensmittel zu konzentrieren. Man will weg von industriellen Produkten und hin zu naturbelassenen und frischen Lebensmitteln. Es ist mehr als nur eine Diät. Es ist ein umfassender Lebensstil, der auf Nachhaltigkeit setzt. Wichtige Erkenntnisse: Es bedeutet den Verzicht auf […]

Lese hier

Was heißt Vollwertkost?

Vollwertkost setzt auf frische, pflanzliche Lebensmittel. Dazu gehören Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und Getreide. Auch Milchprodukte sind dabei wichtig. Man vermeidet tierische Produkte, raffinierten Zucker und künstliche Zusätze. So bleibt die Nahrung reich an Nährstoffen wie Vitaminen und Mineralien. Zentrale Merkmale der Vollwertkost Überwiegend pflanzliche, naturbelassene Lebensmittel Verzicht auf tierische Produkte, raffinierte Zutaten und Zusatzstoffe Bevorzugung […]

Lese hier