Was heißt Training im anaeroben Bereich?

Training im anaeroben Bereich ist geprägt von kurzen, intensiven Anstrengungen. Dabei gewinnt der Körper Energie ohne Sauerstoff. Im Gegensatz zum aeroben Training, wo Fette verbrannt werden, nutzt der Körper Kohlenhydrate. Beispiele für anaerobes Training sind Kraftübungen, HIIT-Einheiten und schnelle Sprints. Es ermöglicht eine schnelle Energiebereitstellung. Doch führt es auch zu erhöhter Laktatbildung und schnellerer Muskelermüdung. […]

Lese hier