Bluthochdruck, auch arterielle Hypertonie genannt, betrifft das Herz-Kreislauf-System. Der Druck in den Blutgefäßen ist zu hoch. In Deutschland leiden etwa 30 Millionen Menschen daran. Mit dem Alter steigt das Risiko für Bluthochdruck stark an. Über 60% der Menschen über 60 haben zu hohe Blutdruckwerte. Lebensstilfaktoren wie wenig Bewegung, schlechte Ernährung und Übergewicht erhöhen dieses Risiko. […]
Getaggte ArtikelGesundheit
Was heißt Makronährstoff?
Makronährstoffe sind Nährstoffe, die der Körper in großen Mengen braucht. Sie geben ihm Energie. Proteine, Kohlenhydrate und Fette sind Beispiele für Makronährstoffe. Im Gegensatz zu Vitaminen und Mineralstoffen, den Mikronährstoffen, sind Makronährstoffe die “großen” Nährstoffe. Sie sind wichtig für Energiegewinnung, Muskelaufbau und Zellregeneration. Ein Gramm Protein oder Kohlenhydrat hat 4 Kalorien. Ein Gramm Fett hat […]
Was heißt Cross-Fit?
Cross-Fit ist ein Training, das Kraft und Kondition verbessert. Es wird von einem US-amerikanischen Unternehmen angeboten. Es verbindet verschiedene Übungen wie Gewichtheben und Sprinten. Das Ziel ist, die Teilnehmer in zehn Bereichen fit zu machen. Dazu gehören Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit. Cross-Fit bereitet auch auf das Unerwartete vor. Schlüsselergebnisse Cross-Fit kombiniert verschiedene Fitnesselemente wie Gewichtheben, […]
Was heißt BMI?
Der Body-Mass-Index, kurz BMI, hilft uns, unser Körpergewicht zu verstehen. Er misst, wie viel Fett wir haben, indem er unser Gewicht mit unserer Größe vergleicht. Man berechnet den BMI, indem man das Gewicht durch die Größe zum Quadrat teilt (kg/m²). Es ist eine einfache Methode, um zu sehen, ob wir zu leicht, normal oder zu […]
Was heißt HIIT?
HIIT steht für “hochintensives Intervalltraining”. Es ist eine Trainingsmethode, bei der man sich in Phasen hoher und niedriger Belastung abwechselt. Ziel ist es, den Körper zu fordern und ihn dann zu regenerieren. Man kann HIIT mit Sportarten wie Laufen, Radfahren oder Schwimmen kombinieren. Es verspricht schnelle Verbesserungen in Ausdauer, Muskelaufbau und Fettverbrennung. Wichtige Erkenntnisse HIIT […]
Was heißt Intervallfasten?
Intervallfasten, auch bekannt als intermittierendes Fasten, bedeutet, manchmal zu fasten und manchmal zu essen. Es hilft dem Körper, sich zu regenerieren. Man verzichtet freiwillig auf Essen, entweder für einige Stunden oder den ganzen Tag. Manche fangen morgens mit dem Fasten an, andere essen nur am Tag. Es gibt viele Arten, wie man Intervallfasten praktiziert. Es […]
Was heißt ketogene Diät?
Die ketogene Diät ist spannend und hilft, den Körper in einen Zustand namens Ketose zu bringen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Diäten, die viel Kohlenhydrat enthalten, hat die ketogene Diät wenig davon. Sie besteht hauptsächlich aus Fett und Proteinen. Wenn man weniger Kohlenhydrate isst, beginnt der Körper, Fette zu verbrennen. Das kann beim Abnehmen helfen und […]
Was heißt Resveratrol?
Resveratrol gehört zu den Polyphenolen und ist ein Phytoalexin. Es hat starke antioxidative Eigenschaften. 1939 wurde es in Japan aus Weißem Germer entdeckt. Der Name kommt von der Verwandtschaft zu Resorcinolen und dem Gattungsnamen Veratrum. Es kommt in vielen Pflanzen vor, besonders in Weintrauben und Rebstock. Auch in Himbeeren, Maulbeeren, Erdnüssen und dem Japanischen Staudenknöterich […]