Was heißt Feudalismus?

Der Feudalismus war eine Ordnung in West- und Mitteleuropa vom Mittelalter an. Er begann ungefähr im 10. Jahrhundert. An der Spitze standen der Monarch, der Adel und die Kirche, die die Grundbesitzer waren. Sie gaben Land und Rechte an ihre Untertanen. Dies geschah im Austausch für treue Dienste. Der Begriff “Feudalismus” kommt vom lateinischen Wort […]

Lese hier

Was heißt Renaissance?

Die Renaissance war eine Zeit der großen Veränderungen in Europa. Sie dauerte vom 15. bis ins 16. Jahrhundert, also von etwa 1420 bis 1600. In dieser Zeit ging man von der mittelalterlichen Epoche zur Frühen Neuzeit über. Der Name “Renaissance” kommt aus dem Französischen und bedeutet “Wiedergeburt”. Es ging darum, sich wieder den Idealen der […]

Lese hier