Gruppendynamik beschreibt, wie sich Mitglieder in einer Gruppe beeinflussen. Dies führt zu Veränderungen in der Gruppe. Es kann sowohl gut als auch schlecht sein. Es beeinflusst, wie Gruppen zusammenarbeiten und kommunizieren. Auch, wie sie Konflikte lösen. Wichtige Erkenntnisse Der Begriff “Gruppendynamik” wurde 1939 von dem Sozialpsychologen Kurt Lewin eingeführt. Zentrale Mechanismen der Gruppendynamik sind Einflussnahme, […]
Getaggte ArtikelPsychologie
Was heißt Selbstwirksamkeit?
Selbstwirksamkeit bedeutet, dass man glaubt, schwierige Aufgaben selbst lösen zu können. Es geht darum, an sich selbst und den eigenen Erfolg zu glauben. Selbstwirksamkeit nach Albert Bandura wurde von einem kanadischen Psychologen erfunden. Es ist eng mit Selbstvertrauen verbunden. Wer sich selbstwirksam fühlt, glaubt an seine eigenen Fähigkeiten. Er ist überzeugt, dass er durch Entscheidungen […]