Kompostierung ist der Prozess, bei dem organische Materialien unter Sauerstoffeinfluss abgebaut werden. Mikroorganismen wie Bakterien und Pilze wandeln pflanzliche und tierische Reste in nährstoffreichen Humus um. Dieser Humus ist ein wertvoller Dünger für Gärten und Landwirtschaft. Die Geschichte der Kompostierung reicht bis in die Antike zurück. Heute ist sie ein wichtiger Teil der Abfallwirtschaft. Sie […]
Getaggte ArtikelUmweltschutz
Was heißt Eco-Modus?
“Eco-Modus” bedeutet, dass man Energie spart und die Umwelt schont. “Eco” kommt von “ecological”, was Umweltfreundlichkeit bedeutet. Der Eco-Modus hilft, weniger Energie zu verbrauchen, um die Umwelt weniger zu belasten. Bei Haushaltsgeräten heißt Eco-Modus oft “Sparprogramm”. Es senkt den Verbrauch von Strom, Wasser oder Kraftstoff. So trägt es zur Nachhaltigkeit und zum Schutz des Klimas […]
Was heißt Recycling?
Recycling ist ein Prozess, der Abfälle und Materialien wiederverwendet. Produkte werden nach ihrer Nutzung erneut genutzt, um neue Dinge zu machen. Es ist ein Schlüsselteil der Kreislaufwirtschaft. Durch Recycling werden Materialien wie Glas, Papier, Metalle und Kunststoffe neu verwendet. So werden sie nicht einfach weggeschmissen. Recycling ist seit Jahrtausenden bekannt, aber in den letzten Jahrzehnten […]