Was heißt Global Governance?

“Global Governance” bezeichnet den internationalen Rahmen für Regeln und Gesetze. Es umfasst auch Institutionen, die für die Lösung globaler Probleme wichtig sind. Es ist nicht eine Weltregierung, sondern ein Prozess der Zusammenarbeit. Staaten, Organisationen und die Zivilgesellschaft arbeiten dabei zusammen. Ziel ist es, ein System zu schaffen, das mit globalen Herausforderungen umgeht. Zentrale Erkenntnisse Global […]

Lese hier

Was heißt multilaterale Außenpolitik?

Die multilaterale Außenpolitik bedeutet, dass mehrere Länder und internationale Organisationen zusammenarbeiten. Sie wollen gemeinsame Ziele erreichen und globale Probleme wie den Klimawandel lösen. Im Gegensatz dazu arbeiten bei der bilateralen Diplomatie nur zwei Länder zusammen. Bei der multilateralen Außenpolitik sind viele Akteure wie Regierungen, die EU, die NATO und NGOs beteiligt. Jeder bringt seine eigenen […]

Lese hier

Was heißt Diplomatie?

Diplomatie ist die Kunst, zwischen verschiedenen Gruppen oder Nationen zu verhandeln. Es geht um die Beziehungen zwischen Staaten und anderen Gruppen. Dabei werden Themen wie Frieden, Kultur, Wirtschaft und Handel besprochen. Diplomaten suchen nach Lösungen, die für alle gut sind. Sie wollen, dass alle Seiten gewinnen. Diplomatie ist sehr wichtig für die Außenpolitik und hilft, […]

Lese hier